PFAD FÜR KINDER Ortsverband Konstanz e.V.
Wir – der PFAD FÜR KINDER Ortsverband Konstanz e.V. – sind ein gemeinnütziger Verein für Pflege- und Adoptivfamilien. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, uns für das Wohl für Pflege- und
Adoptivkinder einzusetzen und Pflege- und Adoptivfamilien zu stärken.
Mit viel ehrenamtliches Engagement haben wir seit der Gründung ein Netzwerk von Pflege- und Adoptivfamilien geschaffen. Heute hat sich der Verein als Selbsthilfe- und Austauschgruppe rund um den
Bodensee und darüber hinaus etabliert.
Mehr noch: In den vergangenen Jahren hat sich unser Verein weiterentwickelt und gemeinsam mit unseren Mitgliedern haben wir schon einige Meilensteine erreicht. Ganz besonders stolz sind wir auf
unser Haus trampel_PFAD: dieses Haus haben wir in unzähligen ehrenamtlichen Arbeitsstunden und etlichen Spenden gemeinsam aus- und umgebaut. Damit wurde auf dem Hohentwiel in Singen ein
einzigartiges Haus ins Leben gerufen, welches nun eine Unterkunft und eine Zulaufstelle für alle Interessierte, Beteiligte und Betroffene rund um das Thema Pflege- und Adoptionsfamilie
bietet.
Unser Verein stellt mit den Angeboten für Pflege- und Adoptiveltern nicht nur eine Art Auffangbecken dar, sondern wir können auch mit thematisch gegliederten Fortbildungsveranstaltungen eine
wichtige Informationsplattform bieten. Auch für die Pflege- und Adoptivkinder haben wir ein einzigartiges Angebot mit individuellen Freizeiten geschaffen. Gerade unsere Kinder sind unserer
Erfahrung nach oftmals für Behindertenfreizeiten zu fit und für die „normalen“ Freizeiten nicht fit genug. Dies betrifft vor allem unsere FAS-Kinder und Kinder mit geistiger und/oder seelischer
Behinderung. Es macht uns unheimlich Freude, die Kinder während dieser Veranstaltungen zusammen unter Gleichgesinnten zu sehen, wie sie sich entfalten, wie sie Abstand von ihrer Geschichte
bekommen, sich nicht mehr rechtfertigen müssen und einfach nur Kind sein können.
Leider gibt es gerade für diese besonderen Kinder immer noch viel zu wenige Angebote in Deutschland. Die Lobby für unsere Pflegekinder ist ziemlich schwach bestellt und für uns Pflegeeltern gibt
es so gut wie keine Möglichkeiten, sich politisch und inhaltlich Gehör zu verschaffen. Dafür sind unsere Vereine und unsere Verbände ein kleines Pflänzchen Hoffnung, welches es zu hegen und zu
pflegen gilt. Nach mehr als 23 Jahren aktiver Vereinsarbeit für PFAD FÜR KINDER Ortsverband Konstanz e.V. sind wir mit dem Erreichten noch lange nicht zufrieden. Es ist nach wie vor ein großes
Problem, dass unsere Gesellschaft so wenig Mittel für die qualitätsvolle Ausstattung unserer Jugendämter zur Verfügung stehen und bei der Unterstützung von Pflegefamilien zunehmend gespart wird.
Dabei sind es unsere Kinder und unsere Zukunft!
Jedes Kind hat ein Recht auf Familie! Genau das möchten wir. Ein besseres Angebot für Pflege- und Adoptivkinder mit all ihren Besonderheiten und eine bessere Unterstützung für Pflege- und
Adoptivfamilien. Damit sich in Zukunft mehr Familien dazu entscheiden, einem hilfsbedürftigen Kind eine stabile Heimat zu bieten.
Angelika Gattmann, Geschäftsführerin Haus trampel_PFAD,
Hannah Seidenschnur, 1. Vorstandsvorsitzende
www.pfad-kn.de
Netzwerk BE Konstanz
Geschäftsstelle
Martin Schröpel
Beauftragter für Bürgerbeteiligung
und Bürgerschaftliches Engagement
der Stadt Konstanz
Kanzleistraße 15, 78462 Konstanz
Tel.: (07531) 900-236
Fax.: (07531) 900-1236
netzwerkBE[at]konstanz.de
Weiterführende Links
Bürgerengagement Stadt Konstanz
Bürgerengagement Baden-Württemberg
Bundesnetzwerk BBE